Fördern Sie Ihre Lernenden gezielt - mit einem Training, das nachhaltig wirkt und Spass macht.
Sie sind Berufsbildner:in und möchten Ihre Lernenden bestmöglich fördern? Im betrieblichen Alltag läuft Ihnen dabei jedoch die Zeit davon, und die vorhandenen Ressourcen sind ausgeschöpft?
Dann holen Sie sich Unterstützung. Gerne komme ich in Ihr Unternehmen und bilde Ihre Lernenden in einem von Ihnen gewünschten Bereich weiter. Oder sensibilisiere sie dafür, wie im beruflichen Leben kommuniziert wird.
Fragen Sie mich an für Ihr spezifisches Thema – und ich erstelle gerne ein entsprechendes Kursformat, das auf Ihre Wünsche zugeschnitten ist.
Sie haben nur einen oder wenige Lernende – und ein interner Kurs kommt nicht in Frage?
Melden Sie sich dennoch bei mir. Ich nehme auch einzelne Anmeldungen für die unten notierten Kurse entgegen und finde einen gemeinsamen Termin mit Lernenden aus verschiedenen Firmen.
Themen-Highlights:
Oft sind Lernende gefordert, eine Präsentation zu einem bestimmten Thema zu erstellen und auf interessante Art und Weise zu präsentieren. Doch manchmal wissen sie nicht so genau, wo anfangen. Gerne unterstütze ich sie mit einem roten Faden und helfe den Jugendlichen bei der Vorbereitung. Zudem gibt es zahlreiche Trainingsmöglichkeiten mit direktem Feedback.
Gleich zu Beginn der Lehre Wichtiges klären - das ist sinnvoll, um das Ankommen zu erleichtern.
Wie zum Beispiel die Begrüssung, die Kommunikation im Geschäft, den E-Mail-Knigge oder den Dresscode.
Nachdem diese Themen verinnerlicht sind, finden sich neue Lernende besser zurecht im Berufsumfeld.
Kennen Sie das? Ihre neuen Lernenden sträuben sich vor dem Telefonieren? Gönnen Sie sich und Ihren Lernenden Entspannung mit einem Workshop in Telefon-Training. Hier haben die Jugendlichen Gelegenheit, Sicherheit aufzubauen im telefonischen Kontakt.
Gibt es Verständigungsprobleme zwischen jungen und älteren Mitarbeitenden? Haben Sie das Gefühl, die Generationen reden manchmal aneinander vorbei?
Falls dies bei Ihnen in der Firma der Fall ist, hilft ein Workshop in interkultureller Kommunikation. Bei diesem Format sind nicht nur die Lernenden, sondern auch die langjährigen Mitarbeitenden dabei - und klären, wie sie künftig gewinnbringend miteinander kommunizieren wollen.
Haben Sie ein anderes Anliegen, wenn es um die Kommunikation mit Ihren Lernenden geht? Fragen Sie mich gerne an.
Wir klären im Gespräch, ob ich Ihren Wunsch abdecken kann - oder eine der Fachpersonen, mit denen ich zusammenarbeite, Sie noch besser unterstützen kann.
Ich freue mich auf unseren Kontakt.