Wertschätzende Kommunikation: macht seelig

Kennen Sie diesen herrlichen Ort namens Arenenberg am Untersee? Die Aussicht ist jeden Tag anders, je nach Stimmung des Sees. Hier in der Nähe wohne ich und bereite mich auf die Kurse und Workshops mit spannenden Menschen wie Ihnen vor.

 

Was kann ich für Sie tun?

Sie in Ihrer mündlichen und schriftlichen Kompetenz stärken. Denn genau das ist mein Antrieb.

Je besser Sie Ihre Anspruchsgruppen und deren Bedürfnisse kennen, desto wirkungsvoller wird Ihre Kommunikation. Mein Erfahrungsschatz hilft Ihnen dabei.

 

Angefangen hat mein beruflicher Pfad mit einer technischen Berufslehre, gefolgt von einer höheren betriebswirtschaftlichen Weiterbildung. Zahlreiche faszinierende Türen haben sich geöffnet, beispielsweise in der Softwareentwicklung, im Marketing oder der Berufsbildung.

 

Nach der Weiterbildung zum Corporate Writer habe ich meine Fähigkeiten als Texterin für Website-Beiträge, Drucksachen, Mitarbeiter- und Kundenzeitschriften oder Social-Media-Beiträge unter Beweis gestellt. Heute profitieren meine Kundinnen und Kunden davon, wenn ich sie darauf sensibilisiere, welchen Unterschied wertschätzende Kommunikation machen kann.

 

Die Erwachsenenbildung begleitet mich schon fast zwei Jahrzehnte. Gestartet habe ich - als meine beiden Kinder noch klein waren - mit Sprachkursen in Französisch, Englisch und Schweizerdeutsch. Mit der Zeit sind Kommunikations- und Berufsbildungsthemen hinzugekommen. 

 

Präsentieren und moderieren gehören zu meinem «Daily Business». Meist sind es kleinere Gruppen von 6 bis 20 Personen, die ich begleite. Hin und wieder können es auch bis zu 200 Menschen sein. Dann brauche ich ein leistungsfähiges Mikrofon. 😉

 

Mein jüngstes Kind  die Firma «Satzbildner»  hat im Jahr 2018 das Licht der Welt erblickt. Ich habe mich selbständig gemacht und mir folgendes Ziel gesetzt: Sie in Ihrer Kommunikation zu stärken  ob mündlich oder schriftlich. Damit Sie Ihr Gegenüber künftig noch besser spürt  durch die wertschätzenden Kommunikationsfunken, die Sie versprühen. 


Wenn ich nicht gerade für meine «Satzbildner»-Kund:innen wirke oder mit dem SUP den Untersee geniesse, bin ich an folgenden Schulen als Dozentin für Kommunikations- und Berufsbildungsthemen tätig:

  • Zentrum für berufliche Weiterbildung, St. Gallen (ZbW)
  • Bildungszentrum für Wirtschaft, Weinfelden (BZWW)

Herzlichen Dank an die Lernwerkstatt Olten für die Partnerschaft.

 

Übrigens: Wer sich für meine detaillierten beruflichen Stationen interessiert, findet mich auf LinkedIn. Ich freue mich auch dort über Ihren Besuch.


Fun fact: «Sätzli bilde» hat mir bereits als kleines Kind viel Freude bereitet. So habe ich meine Mutter öfters mit gehaltvollen Nachrichten auf kleinen, zusammengefalteten Zettelchen erfreut. Da standen Dinge wie etwa: «Dass wahr ich nich mit der kabuten Schaibe» oder «Mein Leerer ist dof, darf ich Morgen im Beet bleiben?»

 

Die Flamme der Kommunikation lodert seither dauerhaft und stark. Das «Sätzli bilde» ist zum «Satzbildner» herangewachsen. Lassen Sie sich von meiner Hingabe für wertschätzenden Austausch inspirieren!